Ein Wochenendkurs ist eine gute Gelegenheit um gleichgesinnte Pferdeleute zu treffen und sich inspirieren zu lassen!
Du kannst zwischen einem Tageskurs und einem Wochenendkurs wählen. Bei einem Kurs unterrichte ich bis zu 7 Pferd-Mensch-Paare.
Tageskurs:
Wochenendkurs:
Ein Wochenendkurs endet mit neuen Ideen und Hausaufgaben.
LERNEN. FÜHLEN. TANZEN
09:00 Uhr Teilnehmervorstellung, Formulierung von Zielen und Wünschen
09:30 Uhr - 13:00 Uhr 7 Mal á 30 Minuten Einzelunterricht
13:00 Uhr Mittagspause
14:00 Uhr Theorie zu einem bestimmten Thema oder Besprechung der vorherigen Unterrichtsthemen und offenen Fragen
15:00 Uhr - 19:00 Uhr 7 Mal á 30 Minuten Einzelunterricht
09:00 Uhr - 12:30 Uhr 7 Mal á 30 Minuten Einzelunterricht
12:30 Uhr Abschlussgespräch und Zeit für Fragen
Thema:
Du hast ein ganz speziellen Themenwunsch? Dann sprich mich an und ich kann die Theorie-Einheit auf euer Wunschthema abstimmen!
Prinzipiell kann das Thema des Kurses offen gelassen werden und jeder Teilnehmer arbeitet an einem anderen Bereich (je nach Interesse und Niveau) oder man legt einen bestimmten Themenschwerpunkt fest (Stufen der Pferdeausbildung, Grundlagen gymnastizierende Bodenarbeit, gymnastizierende Longenarbeit, Seitengänge...)
Kursort:
Es ist von großem Vorteil, wenn eine Halle zur Verfügung steht, sodass alle Möglichkeiten ausgeschöpft werden können. Selbst in den Sommermonaten kann das Lernen und Lehren durch die Witterung eingeschränkt sein.
Es ist aber auch möglich ohne Reithalle einen Kurs zu organisieren und in den Sommermonaten (Mai bis August) auch eine Reitwiese mit guter Bodenqualität zu nutzen.
Preis Wochenendlehrgang: 1800,-€ exklusive Reisekosten, Unterkunft und Verpflegung
Termine:
Für mögliche Termine schreibe mir bitte.
Organisator: Mary Papp
Organisator: Lisa Schanz, pferdetraining.schanz@web.de, Homepage: https://www.pferdetrainingschanz.com
Organisator: Rahel Freimann, Homepage: https://www.pferdebewegen-freimann.ch/kontakt/
Organisator: Aniko Koch
Lisa Rosenthal
01735779136
Hofanschrift:
Cunnertswalderstraße 42
01471 Radeburg
Anfragen bitte schriftlich per Mail oder WhatsApp durchführen!